über mich

Ich schreibe über alles, was mit Musik zu tun hat, besonders oft in den Bereichen Jazz und klassische Musik. In den letzten Jahren habe ich mich aus verschiedenen Perspektiven mit Musik beschäftigt, einige hundert Interviews geführt, Porträts und Features geschrieben, über Festivals berichtet, Einspielungen und Konzerte rezensiert.
Artikel bisher unter anderem für Fono Forum, PianoNews, sonic, concerti, drums&percussion, Cicero, jazzthetik, Jazzpodium, bassquarterly, Jazz thing, Jazzzeitung, Stereo, Forum, Münchner Feuilleton und viele andere.
Von Juli 2019 bis Mai 2021 Chefredakteurin für das akkordeon magazin. Von Oktober 2020 bis Mai 2021 zusätzlich (chef-)redaktionelle Betreuung der DHV-Verbandszeitschrift Harmonika International.
Auftragstexte u.a. für Musikerinnen und Musiker, Ensembles, Orchester, Festivals, Veranstalter (z. B. Kurzbiografie, Pressetext, kritische Würdigung, Programmheft).
Zeitweise Artikel in den Themenbereichen Natur und Gesundheit für verschiedene Zeitschriften und Zeitungen (u.a. natur, WaldZeit, Ärztezeitung, PTA Magazin).
Ich bin Diplompsychologin, habe nach dem Studium ein eigenes Forschungsprojekt entwickelt, umgesetzt und darüber promoviert. Den Titel führe ich nicht, ich konnte mich nie an die Anrede „Frau Dr.“ gewöhnen. Einige Jahre war ich in verschiedenen Projekten als wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig. Seit 2012 bin ich freiberufliche Journalistin. Fortbildungen u.a. bei der ABP, Austausch und Vernetzung über Netzwerke wie den Journalistinnenbund, Freischreiber und den DJV, Selbststudium und learning by writing.
Anfragen für Interviews, Porträts, Features, Rezensionen, Reportage, weitere Artikelformate, Redaktion, Themenwahl, Festival- oder Konzertberichte, Programmheft, Kurzbiografien, Pressetexte oder Websitetexte sind willkommen. Fotos können mitgeliefert werden. Interviews gern auch auf Englisch oder Französisch, Artikel gern auch in englischer Sprache.
Kontakt für Anfragen: cmb@musikjournalistinchristinabauer.de oder c-m-bauer@web.de